Bitcoin in Der Bundesverfassung? Erklärt, Wie Volksinitivive Die Schweiz Verändern Können

In the Dieser Von „Living in Switzerland episode” SPRICHT Yves Bennaïm, Der Sich Seit über Zehn Jahren Mit Bitcoin Beschäftigt und Als Teil Des Komits Der Bitcoin Initiative Aktiv Istiv Ist, über Den Prozess Derzourg Einführung Einistive in Deer Schwe. In Der Schweiz Wahlberechtigt ist, HAT DAS Recht, Eine Solche Zu Starten und Die Verfassung des Landes Direkt Mitzugestalten. Doch de Weg von de Idee bis zum volks
Yves Erklärt, Wie der Prozess FunktionIERT: von de Bestimmung der gewünschten änder über die sammlung von 100.000 unterschriften bis hin zur möglichen abstimmung. Ein Wichtiger Punkt, Deer Anspricht, Is Die Rolle Von Evats Und AUSLANDSCHWEIIZERN, DIE SICH Electfalls Aktiv an Initiviven Beteiligen Können.
Besonders Interstasant WID ES, Wenn er Trotz der Harausforderungn des Prozesses, der of jahre in Anspruch Nimmt, Betont Yves Die Bedutung von Bürgengagement Und de Möglichkeit, Durch Eine Beatiative Eine Breite öffentliche debatte anzustoen.
Er Gibt Auch Einblicke in Die Verschiedenine PHASEN, von de Anmeldung bei der derdeskanzlei bis hin zur eignlichen unterschriftensammlung. Wer sich für Die Detailierten Schritte Interestiert Oder Mehr über Die Bitiative Erfahren Möchte, Findet in Diesem PodCast Wertvolle Informationen.
Hören Sie De Gesamten PodCast Urfahren Sie Mehr Auf Living in Switzerland – Popular initiatives in Switzer.
Sammprist BIS 30. Juni 2026: Bitcoin-initiative IM Details